
3
9B
R
R
ü
ü
c
c
k
k
s
s
e
e
i
i
t
t
e
e
(1) (4) (7)(2) (5)(3) (6)
(8) (9) (11)(12)(13)(10)
(fig. 1.2)
Ausgabe Videosignal aus der AVerVision PL50-Kamera an
TV- oder Videoausrüstung .
Eingangssignal von einem Computer oder anderen Quellen;
Ü bergabe nur über den RGB 1/2-OUT-Ausgang. Diesen
Anschluss mit dem RGB-/VGA-Ausgang am Computer
verbinden.
(3) Lautsprecheranschluss
Verbindung mit einem Lautsprecher.
Buchse für ein 3,5 mm Steckermikrofon. Sobald ein externes
Mikrofon über diese Buchse angeschlossen wird, wird das
eingebaute Mikrofon a/jointfilesconvert/1648534/bgeschaltet.
(5) TV - RGB-Dip-Schalter
TV an Bildschirm-Video-Ausgang von VIDEO OUT und RGB
an RGB 1/2- und die HDMI OUT-Anschlüsse.
(6) USB-Flash-Laufwerk -
PC-Umschalter
Für die Audioaufzeichnung direkt auf in USB-Flash-Laufwerk
nach links schalten (◄)und für die Verbindung von
AVerVision PL50 an einen Computer über USB-Kabel
schalten Sie nach rechts (►) .
Mit dem seriellen Computeranschluss oder einem anderen
Bedienfeld bzw. als zentralen Regler anschließen.
Hier schließen Sie das Netzteil an.
Verbindet den AVerVision PL50 über das RGB-Kabel mit
einem beliebigen Anzeigegerät.
AVerVision PL50-Anschluss an ein Anzeigegerät über die
HDMI-Schnittstelle mit dem HDMI-Kabel.
(11) Schlitz für SD-Karte
Einführen der SD-Karte mit dem Etikett nach oben.
(12) USB-Thumb-Drive-
Anschluss
Anschluss des USB-Flash-Laufwerks für die Speicherung
von Videoaufzeichnungen oder Anschluss einer
APT20T/Maus für die Kommentarfunktion.
Verbindung mit dem USB-Computeranschluss mit einem
USB-Kabel und Verwendung von AverVision PL50 als USB-
Kamera oder Ü bertragung der Bild-/Videoaufnahmen von der
Speicherquelle an den Computer.
Comentarios a estos manuales